
Die erste Journalismus-Akademie für
berufstätige QuereinsteigerInnen

Zielgruppe.
Berufstätige, die sich als ReporterInnen ein zweites Standbein aufbauen wollen. Die schon immer für ihre lokale Heimatzeitung tätig sein wollten, aber bisher weder die Chance noch das Können hatten.
Die mithelfen wollen, dass das Vertrauen in die deutschen Medien wieder hergestellt wird.
Warum die FRS?
Praxisnahe, engmaschige, individuelle, Eins-zu-eins-Betreuung von erfahrenen
JournalistInnen und DozentInnen. Prägnantes und intensives Vermitteln des journalistischen Handwerks und Fachwissens. Echtes Netzwerk, Kontakt zu Lokal-Redaktionen und schon während der Weiterbildung erste Artikel veröffentlichen.
Keine Weiterbildung im Fließband-Format, kein Selbststudium, keine Tests oder Abschlussprüfungen, keine dröge Theorie.
Warum Lokal-Journalismus?
Weil er gut, wichtig und spannend ist.
Von vielen zu unrecht unterschätzt und belächelt.
Nichts interessiert und bewegt die Menschen mehr als die Ereignisse und Geschehnisse, die vor ihrer Haustür passieren.
Lokale Medien und die Geschichten, die sie veröffentlichen,
sind identitätsstiftend, informativ, greifbar und können viel bewegen.
Kostenloses Erstgespräch.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – ohne Verpflichtung.
Wir sprechen über Ihre Ideen, Ziele, Wünsche und Vorstellungen – und ob die FRS dabei helfen kann.


Referenzen.
